Futura Medica Newsletter 2-2023

Liebe Futura Medica Kunden,

aufgrund der vielen Änderungen rund um die TI und TI-Pauschalen haben wir einige Anfragen erhalten und möchten Sie gerne über das weitere Vorgehen informieren. Ihre Anfragen senden Sie bitte per Email an vertrieb@futura-medica.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück und bitten um Ihr Verständnis, sollte sich unsere Antwort etwas verzögern.

Wir wünschen Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende!

Viele Grüße

Das Team der Futura Medica

TI-Pauschalen vs. ePA 2.0 vs. PTV5

Sie haben vermutlich kürzlich Informationen von Ihrer KV und vom TI-Provider DGN hinsichtlich der Gefahr von Kürzungen in den TI-Pauschalen erhalten. Hiermit möchten wir Ihnen unsere Empfehlungen und Unterstützung in dieser Angelegenheit anbieten.

Grundsätzlich gilt: Stellen Sie bereits eAU oder sogar eRezepte aus, signieren Sie diese mittels eHBA und versenden diese mit einem KIM-Dienst, dann haben Sie nicht viel zu tun. Lediglich das Quartalsupdate muss vor der Abrechnung eingespielt und der TI-Konnektor mit der PTV5-Lizenz versehen werden. MEDICAL OFFICE übermittelt die nötigen Informationen in der Abrechnung an die KV zur Auszahlung der Pauschalen.

Wir als ihr IT-Dienstleister empfehlen unseren MEDICAL OFFICE Kunden folgende Vorgehensweise:

1. Installation des MEDICAL OFFICE Quartalsupdate Q4/23 VOR der Quartalsabrechnung Q3/23

Das Softwarehaus INDAMED wird das Update voraussichtlich in KW38 zum Download freigeben.

Nähere Informationen erhalten Sie im INDAMED-Forum.

2. Überprüfung der TI-Komponenten

Grundsätzlich ist ein aktueller lizensierter PTV5 TI-Konnektor erforderlich. Darüber hinaus ist es ratsam, alle Komponenten auf einen aktuellen Stand zu bringen, für die kommenden Anforderungen (u. a. eRezept). Wir arbeiten dabei folgende Punkte ab:

O Softwarestand des TI-Konnektors (geeignete und zugelassene Firmware für PTV5)

O Softwarestand der stationären Kartenterminals (inkl. Admin-Session)

O *Bestellung der PTV5-Lizenz für den TI-Konnektor

O Einspielen der PTV5-Lizenz in den Konnektor

O Einrichtung der TLS-Verschlüsselung zwischen Konnektor und AIS

O Einrichtung der Komfortsignatur (erforderlich für das eRezept)

O Freischaltung und ggfs. Zuordnung von eHBA zum Leistungserbringer

* DGN Kunden wurden per E-Mail informiert und erhalten die PTV5 Lizenz automatisch bereitgestellt. Sie müssen die Lizenz ggfs. manuell in den Konnektor laden.

Unsere Servicevertragskunden, mit gebuchter TI-Wartung, erhalten unsere Dienstleistungen zu Punkt 2 ohne zusätzliche Supportberechnung automatisch – also ein echter Mehrwert für Sie!

Alle anderen Kunden unterstützen wir kostenpflichtig nach Aufwand, fordern Sie hier unser Angebot an.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der sehr hohen Nachfrage nicht alle Kunden bis zum Quartalsanfang bedienen können. Zudem gibt Futura Medica keine Gewährleistung auf eine „Nicht-Sanktionierung“ seitens Ihrer KV. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen möglichst ab, da dies unsere Hotline übermäßig belastet.

Schon gewusst?!

„Reboot tut gut“ ist eine der ältesten Windows-Weisheiten und sie stimmt tatsächlich.

Grund: Ein Neustart des PC ist nicht dasselbe wie das Herunterfahren und späteres wieder Starten des PC. Durch einen Neustart werden Cache-Files gelöscht und bei Windows-Sicherheitsupdates ist ein Neustart oft erforderlich. Daher richten unsere Techniker bei unseren Servicevertragskunden einen automatischen Neustart über das „RMS“ Patchmanagement für Sie ein, auf einen Tag und Uhrzeit Ihrer Wahl. Fragen Sie diesen Service gerne an.

Impressum

Futura Medica – Praxiscomputer GmbH

Am Sportplatz 8, 37633 Dielmissen

Telefon 05534-99110

Geschäftsführer: Elke Kriegel, Dominik Ohm

Hier können Sie den Newsletter abbestellen

MEDICAL OFFICE begeistert auf ganzer Linie

Aktuelle Info aus dem Softwarehaus INDAMED:

„Das Ergebnis der Neukundenbefragung zeigt, dass unsere Anwender von MEDICAL OFFICE begeistert sind und von der Projektplanung über die Altdatenübernahme bis hin zur Schulung & Hotline uns und unsere Partner durchschnittlich mit „sehr gut“ (1,6) bewerten.

Danke für Ihr Vertrauen! Wir bleiben auch weiterhin bestrebt, Ihnen die beste Lösung für Ihre Praxis zu bieten. Wir arbeiten hart daran, Ihre Praxisabläufe zu optimieren, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Patienten.“

Feierlichkeiten im Juli 23

Anlässlich der Ehrung von langjährigen Mitarbeitern luden Elke und Julian Kriegel die Belegschaft der Futura Medica in das Gasthaus Mittendorf in Buchhagen zum Abendessen ein.

Elke Kriegel ließ die nun fast 35-jährige Firmengeschichte Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitarbeitern für ihre tägliche Einsatzbereitschaft. Ohne das Engagement der Mitarbeiter wäre die Futura Medica nicht das erfolgreiche Systemhaus, was es heute ist. Vor fast genau 25 Jahren musste Elke Kriegel eine wichtige Entscheidung treffen. Nach dem frühen Tod von ihrem Mann Werner übernahm sie die Geschäftsführung und verkaufte die Firma nicht, was sich heute als die richtige Entscheidung bestätigt hat. Julian Kriegel und Dominik Ohm wünschten ihr alles Gute zu ihrem 25. Jubiläum als Geschäftsführerin und weiterhin ein gutes Händchen bei der Entscheidungsfindung.

Elke Kriegel wurde für 25 Jahre als Geschäftsführerin geehrt
Christina Bertram für 30 Jahre
Sören Biel für 25 Jahre

Zu den weiteren Jubilaren an diesem Abend gehörten Christina Bertram und Sandra Goslar aus der Buchhaltung, Sören Biel aus der Technik sowie Dominique Grave aus der Programm-Hotline.  

Geehrt wurden sie von Elke Kriegel für ihre Treue zum Unternehmen, ihre Einsatzbereitschaft und Motivation zur Weiterbildung in den entsprechenden Bereichen.  

Sandra Goslar für 20 Jahre
Dominique Grave für 10 Jahre

Mit dieser Veranstaltung wurde zudem ein offizieller Rahmen gefunden, um den Eintritt von Dominik Ohm in die Geschäftsführung zu begrüßen. Der 42-jährige Betriebswirt ist ebenfalls seit fast 25 Jahren für das Unternehmen tätig und unterstützt Elke Kriegel seit dem 1. Mai in seiner neuen Funktion.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und vor allem darauf, gemeinsam mit Elke die Futura Medica im Sinne unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter voranzubringen und weiter zu gestalten.“

Dielmissen am 13.07.2023
Dominik Ohm und Elke Kriegel

Futura Medica Newsletter 1-2023

Liebe Futura-Medica Kunden,

wir haben unsere Telefonanlage angepasst, es gibt seit heute eine neue Telefonansage mit einem Auswahlmenü. Diese Neuerung gibt Ihnen die Möglichkeit, schneller Ihren richtigen Ansprechpartner zu erreichen. Wir bitten unsere Servicevertragskunden die Ihnen bekannte 0800er Rufnummer zu wählen. Sollte Ihnen die Rufnummer nicht mehr vorliegen, so wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.  

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und frohe Ostern!

Viele Grüße

Das Team der Futura Medica

Telefonansage mit Auswahlmenü

So erreichen Sie schneller Ihren gewünschten Ansprechpartner, mit Hilfe folgender Auswahlmöglichkeiten während der Ansage:

1   = MEDICAL OFFICE Programmhotline

2* = Technik-Support rund um Ihre Praxis IT

3   = Vertrieb: Beratung und Anfragen zu Angeboten, Aufträgen, Terminen

4   = Zentrale: Alle sonstigen Anliegen

2* Unser technischer Support ist nur für Servicevertragskunden telefonisch erreichbar. Alternativ kann ein Support-Ticket über folgenden Link erstellt werden: www.futura-medica.de/support

Impressum

Futura Medica – Praxiscomputer GmbH

Am Sportplatz 8, 37633 Dielmissen

Telefon 05534-99110

Geschäftsführerin: Elke Kriegel

Hier können Sie den Newsletter abbestellen

Weihnachtsgrüße von Futura Medica

Liebe Futura Medica Kunden,

es geht ein sehr erfolgreiches und spannendes Jahr mit vielen Veränderungen und Neuerungen zu Ende. Wir konnten 2022 insgesamt drei weitere Mitarbeiter für uns gewinnen und haben somit unsere Servicequalität für Sie aufrecht erhalten und stetig verbessern können.

Das neue MEDICAL OFFICE Quartalsupdate 01/2023 steht zum Download bereit und kann von Ihnen problemlos mit dem Webcode `winter` eingespielt werden. Es gibt einige tolle Änderungen wie  z. B. die Möglichkeit die Ablaufdaten der Zertifikate für SMC-B und Kartenlesegeräte einsehen zu können. Weitere Infos können Sie im INDAMED Forum nachlesen.

Die Inflation hat leider dieses Jahr neue Höchststände erreicht. Die allgemeine Teuerung geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Trotz der sehr hohen Inflationsrate haben wir uns jedoch dazu entschlossen, unsere Preise zum jetzigen Zeitpunkt NICHT zu erhöhen.

Wir möchten Ihnen allen für die tolle Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen danken und wünschen erholsame Festtage, sowie einen guten Start in das neue Jahr!

Viele Grüße

Ihr Team der Futura Medica

Futura Medica Newsletter 7-2022

Liebe Futura Medica Kunden,

das Wochenende ist in Reichweite und wir möchten Sie wieder mit wichtigen und interessanten Infos versorgen.

Wir machen auf unseren eingeschränkten Support am 16.11, die Terminierung und auf unser neues Angebot betreffend der IT-Finanzierung aufmerksam.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Das Team der Futura Medica

Eingeschränkter Support am 16.11.2022

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir am Mittwoch den 16.11. ab 15:00 Uhr aufgrund einer internen Firmenveranstaltung nur eingeschränkt für Sie verfügbar sind. Bitte geben Sie zu dieser Zeit Tickets über unsere Website auf LINK.

Für dringende Notfälle geben wir eine Notfallrufnummer auf unserer Hotline-Ansage bekannt.

Planung Kunden Jahresende neue Nutzer/Ärzte/etc.

Das Jahresende rückt näher und damit die Planung unserer Termine und Einsätze unserer Mitarbeiter.

Sie können uns dabei kräftig unterstützen und Terminstress vermeiden helfen, indem Sie uns bereits jetzt Ihre Pläne zum Jahresende/Jahreswechsel mitteilen.

Diese können sein:

  • Veränderungen in der Praxiskonstellation (z.B. neue Mitarbeiter, neue Leistungserbringer, Umfirmierung der Praxis, Eigentümerwechsel, Integration und Fusion mit anderer Praxis, Aufgabe der Praxis)
  • Umbau, Erweiterung der Arbeitsplätze (weiterer Scanplatz, weiteres Kartenterminal für eAktivitäten)
  • Aufnahme neuer Funktionen ins MEDICAL OFFICE, z.B. online Terminplan, ImpfDocNE oder die MEDICAL OFFICE App
  • Unterstützung / Begleitung bei Abrechnungen

Teilen Sie uns bitte Ihre Pläne mit, damit wir Angebote, Termine und Leistungen für Sie reservieren und termintreu abliefern können, gerne per E-Mail an info@futura-medica.de.

Neu im Angebot: IT-Finanzierung über All-In Leasing

Ab sofort können wir Ihnen neben der klassischen Leasingvariante von Hardware die neue Leasing Finanzierungsmöglichkeit „All-In“ zu attraktiven Konditionen anbieten. Bei der All-In Variante erhalten Sie das Komplettpaket aus Hardware (z. B. Server, Arbeitsplätze) und unserem Service (Firewall, Backup, Supportkontingent) in einer gleichbleibenden monatlichen Rate. Dies ermöglicht Ihnen die Investition in Ihre Praxis-IT zu planbaren Kosten. Optimal bietet sich einen Finanzierungszeitraum passend zur Garantielaufzeit des Servers auf z. B. 5 Jahre.

Impressum

Futura Medica – Praxiscomputer GmbH

Am Sportplatz 8, 37633 Dielmissen

Telefon 05534-99110

Geschäftsführerin: Elke Kriegel

Hier können Sie den Newsletter abbestellen

Futura Medica Newsletter 6-2022

Liebe Futura Medica Kunden,

zum Beginn des neuen Quartals möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten an einem kostenlosen und informativen Webinar zum Thema „KBV-konforme IT-Sicherheit“ teilzunehmen. Das Webinar wird von einem unserer Herstellerpartner veranstaltet und startet schon am 12.10.2022!

Wir als langjähriger Securepoint Partner freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und stehen Ihnen wie gewohnt bei jeglichen Fragen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Das Team der Futura Medica

IT-Sicherheit für das Gesundheitswesen – verständlich erklärt

Medizin- und Heilberufe werden derzeit durch das e-Rezept oder die elektronische Patientenakte umfassend digitalisiert. Die verbindlichen Sicherheitsanforderungen sind hoch. Erfahren Sie, worauf es ankommt!

Die Krankenkassen und der Gesetzgeber fordern und fördern digitale Prozesse für den Healthcare-Bereich. Welche Vorschriften gelten für wen? Wie sichert man vernetzte Großgeräte wie Röntgenapparate? Gibt es finanzielle Unterstützung für die IT-Sicherheit?

Diese und weitere Fragen behandelt der deutsche IT-Security-Hersteller Securepoint in einem kostenlosen Info-Webinar, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.

Infowebinar „KBV-konforme IT-Sicherheit verständlich erklärt“

Datum: 12.10.2022

Uhrzeit: 15:00 Uhr – 15:45 Uhr

Referent: Dirk Riebe | Securepoint

Hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/612808833438524432

Über Securepoint

Das Lüneburger Unternehmen Securepoint steht für IT-Sicherheit made in Germany und bietet ein umfangreiches Portfolio an Lösungen zum Schutz vor Cyberangriffen. Alle selbstentwickelten Lösungen sind garantiert frei von technischen Hintertüren und bieten IT-Sicherheit auf allerhöchstem Niveau.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Sie besitzen noch keine Firewall?

Wir als Certified  Partner setzen seit Jahren die Lösungen von Securepoint ein und können Ihnen gerne unser Angebot über eine UTM Firewall unterbreiten. Haben Sie Interesse? Dann klicken Sie bitte HIER um ein Angebot und Terminvorschlag für die Beratung anzufordern.

Impressum

Futura Medica – Praxiscomputer GmbH

Am Sportplatz 8, 37633 Dielmissen

Telefon 05534-99110

Geschäftsführerin: Elke Kriegel

Hier können Sie den Newsletter abbestellen

Futura Medica Newsletter 5-2022

Liebe Futura Medica Kunden,

das vierte Quartal 2022 ist in Reichweite, vor den Anstrengungen des Quartalswechsels möchten wir Sie heute mit aktuellen Informationen versorgen. Zum Anfang September konnten wir unser Techniker-Team mit einem weiteren Mitarbeiter vergrößern, um Ihnen weiterhin unsere beste Servicequalität bieten zu können. Unsere Servicevertragsleistungen haben wir weiter für Sie verbessert und das Angebot an Managed-Services ausgebaut.

Bei Interesse erhalten Sie gerne einen Rückruf.

Viele Grüße

Das Team der Futura Medica

MEDICAL OFFICE Quartalsupdate IV/2022

Zum aktuell anstehenden Quartalsupdate liegen uns keine besonderen Informationen vor. Neben den üblichen Weiterentwicklungen der TI-Fachanwendungen gibt es natürlich einige Neuerungen, wie z. B. der DALE-UV Versand über KIM. Bitte informieren Sie sich wie jedes Quartal im INDAMED-Anwenderforum oder im dazugehörigen „Was ist neu?“.

Gematik: Abschaltung TI-Komponenten wegen veralteter Firmware!

Bundesweit melden sich täglich ca. 8.000 Praxen mit veralteten Firmwareständen (Betriebssystemen) bei der Telematik-Infrastruktur an. Bis jetzt hat die Gematik dies geduldet, es droht die Abschaltung. Genaue Informationen können Sie in dem Fachportal der Gematik nachlesen: https://fachportal.gematik.de/ti-status#c5801

Halten Sie die TI-Komponenten auf dem aktuellen Stand! Unsere Kunden haben jetzt die Möglichkeit unseren neuen Update-Service für die Telematik-Komponenten zu buchen. Bei diesem Service überprüft einmal pro Quartal einer unserer Techniker die TI-Komponenten in Ihrer Praxis und installiert die neuesten Firmwarestände/Updates – zu überschaubaren geringen Kosten. Bei Interesse können wir gerne einen Beratungstermin mit Ihnen vereinbaren.

Bei Interesse bitte HIER einen Termin anfordern.

eRezept mit Q4-Update starten

Wir möchten noch einmal darauf aufmerksam machen, dass die TI-Fachanwendungen eAU und eRezept in MEDICAL OFFICE verfügbar sind. An beiden eFormularen wird laut KBV kein Weg mehr vorbei führen und daher verpflichtend. Wir empfehlen Ihnen, falls noch nicht geschehen, kurzfristig mit der eAU zu starten. Hat sich die eAU bei Ihnen als funktionsfähig erwiesen, stellt auch das kommende eRezept kein Problem mehr dar, denn die Technik im Hintergrund ist dieselbe.

Den Start mit dem eRezept empfehlen wir Ihnen ab dem vierten Quartal mit dem aktuellen MEDICAL OFFICE Quartalsupdate. Sie können dann die Möglichkeit des TK-Testpatienten nutzen. Die Vorgehensweise haben wir Ihnen im Anhang als PDF von der Gematik beigefügt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung der eAU und dem eRezept? Dann fordern Sie HIER unsere Hilfe an.

Schicksma.online

Mit der von Gynäkologen und Allgemeinmedizinern entwickelte Software Schicksma.online sind Sie in der Lage, Dokumente wie z. B. Laborbefunde, Befundberichte, Privatrechnungen oder auch Ultraschallbilder Ihren Patienten verschlüsselt an die gewünschte E-Mail Adresse zu senden. Die Patienten erhalten nach Versand ein Passwort per SMS und können dann mit diesem die zugesendeten Dokumente einsehen. Die Vorteile dieser zukunftsorientierten Software sind Kosteneinsparung und die einfache Abwicklung die Dokumente sicher und schnell den Patienten zu senden. Sie sparen sich die Druckkosten, das Porto und den Zeitaufwand.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie HIER unser Angebot zu Schicksma.online an.

Schon gehört? In Kürze:

  • VIOMEDI bietet in Verbindung mit TerMed eine Ad-hoc Videosprechstunde an. Sie können Ihren Patienten damit ein definiertes Zeitfenster für Videosprechstunde ohne Terminvereinbarung (offene Sprechstunde) anbieten. Interessiert? HIER Infos anfordern.
  • Voraussichtlich mit dem MEDICAL OFFICE Update Q1/2023 wird es die Funktion des PDF-Exports des Krankenblatts der Patienten geben.

Impressum

Futura Medica – Praxiscomputer GmbH

Am Sportplatz 8, 37633 Dielmissen

Telefon 05534-99110

Geschäftsführerin: Elke Kriegel

Hier können Sie den Newsletter abbestellen

Mögliche Störungen der TI vom 11.08. – 18.08.22

Im Zuge eines Georedudanztests wird zur Sicherstellung eines stabilen Betriebes der Telematikinfrastruktur ab dem 11.08.22 um 20:00 Uhr bis zum 18.08 um 20:00 Uhr ein standortübergreifender Schwenk der Public Key Infrastruktir (PKI), von dem Anbieter der zentralen Plattformdienste Avarto Stystems GmbH, durchgeführt. Dabei werden die OCSP-Responder (Online Certificate Status Protocol) des TSL-Dienstes (Trust Service Status List) und CA-Komponenten (Certification Authority) geschwenkt.

Der Georedudanztest wird mit der Abstimmung der Gematik durchgeführt und dient zur Überprüfung und Sicherstellung, dass bei einem notwendigen Standortwechsel der einwandfreie Betrieb der Telematik weiterhin gewährleistet werden kann.